[v4.50] Persönliche Einstellungen in MOXIS
Inhalt
Die persönlichen Einstellungen in MOXIS enthalten einerseits die Möglichkeit, das eigene Konto zu bearbeiten und andererseits (je nach durch die von Ihrer Adminstratorin oder Ihrem Administrator an Sie vergebenen Rechten) die Möglichkeit, verschiedene Features in MOXIS zu nutzen. Wir gehen in unserem Beispiel davon aus, dass Sie alle Rechte innehaben.
Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über die Bearbeitungsmöglichkeiten, die Sie in den persönlichen Einstellungen haben. Weiterführende Links erlauben es Ihnen gegebenenfalls tiefer in das Thema einzutauchen.
1. Persönliche Einstellungen Übersicht
1.1. Persönliche Einstellungen öffnen
Um die persönlichen Einstellungen zu öffnen, klicken Sie bitte auf das Benutzer-Icon in der rechten oberen Ecke (siehe Abbildung 1 [1]).
1.2. Persönliche Einstellungen Übersicht
Im folgenden finden Sie eine kurze Beschreibung über Ihre Möglichkeiten in den persönlichen Einstellungen (siehe Abbildung 2 [1]-[12]).
(1) Konto: Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kontoeinstellungen zu ändern (für weitere Informationen klicken Sie bitte hier).
(2) Signaturtyp: Unter dem Reiter Signaturtyp haben Sie die Möglichkeit, diverse Einstellungen Ihrer bevorzugten Trust-Center zu hinterlegen (für weitere Informationen klicken Sie bitte hier).
(3) Profile für Qualifizierte Signatur: Hier haben Sie die Möglichkeit, Profile für Qualifizierte Signaturen anzulegen und Regeln zu definieren. Das spart Zeit und optimiert Ihre Vorgänge.
(4) Profile für Einfache Signatur: Hier haben Sie die Möglichkeit, Profile für Einfache Signaturen anzulegen. Das spart Zeit und optimiert Ihre Vorgänge (für weitere Informationen klicken Sie bitte hier).
(5) Benachrichtigungen: Unter dem Reiter Benachrichtigungen definieren Sie die Benachrichtigungseinstellungen für Ihre Prozesse und allgemeine Einstellungen für Benachrichtigungen (für weitere Informationen klicken Sie bitte hier).
(6) Vertretung bearbeiten: Hier legen Sie eine Vertretung fest und bestimmen über die Benachrichtigungen, welche die Vertretung erhält (für weitere Informationen klicken Sie bitte hier).
(7) Einsichtnehmer bearbeiten: Unter dem Reiter fügen Sie eine:n Einsichtnehmer:in hinzu (für weitere Informationen klicken Sie bitte hier).
(8) Adressbuch: Hier finden Sie die Adressbücher für externe Benutzer und Gruppen (für weitere Informationen klicken Sie bitte hier).
(9) Vorlagen verwalten: Der Tab erlaubt es Ihnen, eigene oder von anderen geteilte Vorlagen zu verwalten (für weitere Informationen klicken Sie bitte hier).
(10) Platzhalter generieren: Unter dem Reiter generieren Sie entweder einen Gruppenplatzhalter oder einen persönlichen Platzhalter (für weitere Informationen klicken Sie bitte hier).
(11) Persönliche Verschlüsselung: Hier haben Sie die Möglichkeit, einen persönlichen Schlüssel zu erzeugen, der über ein Passwort geschützt ist.
(12) Über MOXIS: Dieser Menüpunkt versorgt Sie mit Informationen über MOXIS, wie zum Beispiel die laufende Versionsnummer.