[v4.44] Externe Aufträge anlegen
Die Auftragsanlage in MOXIS erfolgt grundsätzlich wie in [v4.44] Aufträge anlegen beschrieben.
Die Entscheidungsebene wird als extern festgelegt, wenn der erste Kontakt, der hinzugefügt wird, eine externe Person ist.
Name (siehe Abbildung 1) und E-Mail-Adresse (siehe Abbildung 2) sowie die Telefonnummer der Kontakte können erfasst und gespeichert werden, wenn diese noch nicht im Adressbuch gespeichert sind.
Die Erfassungsmasken eines neuen externen Kontaktes sind in den folgenden zwei Abbildungen ersichtlich.
Eine weitere Möglichkeit externe Kontakte als Empfänger hinzuzufügen ist über die Nutzung des Adressbuches. Dieses kann über den AN: Button geöffnet werden.
Bezüglich der Signaturqualität ist Stufe 1 NCA (Not Certified Approval/Freigabe ohne Zertifikat) für externe Unterschreiber:innen nicht verfügbar. Auf externer Ebene (siehe Abbildung 3) sind folgende Signaturqualitäten verfügbar:
Stufe 2: SES = Simple Electronic Signature/Einfache Elektronische Signatur. Ist der Prozess so konfiguriert, dass sich externe Unterschreiber:innen durch eine SMS-TAN authentifizieren müssen, wird aus der SES (Simple Electronic Signature/Einfache Elektronische Signatur) die AES (Advanced Electronic Signature/Fortgeschrittene Elektronische Signatur) wie in [v4.44] Fortgeschrittene Signatur für externe Unteschreiber:innen beschrieben wird.
Stufe 3: QES = Qualified Electronic Signature/Qualifizierte Elektronische Signatur
Nach dem Erstellen des Signaturauftrages erhalten die externen Unterschreiber:innen per E-Mail einen Link zum Dokument (siehe Abbildung 4).
Voraussetzung für den Versand dieser E-Mail an externe Unterschreiber:innen ist, dass diese Funktionalität durch den oder die MOXIS-Administrator:in freigeschaltet wurde.
Über diesen Link gelangen die externen Unterschreiber:innen zur Signaturseite und können die gewünschte Unterschrift leisten oder gegebenenfalls den Auftrag auch ablehnen (siehe Abbildung 5).