[v4.44] Fortgeschrittene Elektronische Signatur für externe Unterschreiber:innen
Es besteht die Möglichkeit, den Zugang für externe Personen über eine zusätzliche SMS-TAN abzusichern und damit eine fortgeschrittene Signatur zu ermöglichen. Diese Einstellung muss jedoch durch den oder die Administrator:in in der Prozessverwaltung aktiviert sein.
Ist dies der Fall, müssen Sie bei der Anlage eines externen Kontaktes neben dem Namen, der E-Mail- Adresse und der Sprache verpflichtend die Mobiltelefonnummer angeben. Wird ein externer Kontakt ausgewählt, bei dem die Telefonnummer noch nicht hinterlegt wurde, muss diese in dem Pop-up, das sich öffnet, ergänzt werden (siehe Abbildung 1).
Mobilnummer
Beachten Sie, dass die Telefonnummer ohne Leerzeichen eingegeben werden muss!

Abbildung 1: Verpflichtende Angabe der Mobilnummer
Wenn ein externer Unterschreiber ein Dokument, das mit dieser Prozesskonfiguration angelegt wurde, zur Unterschrift erhält, wird über einen Service eine SMS-TAN an die definierte Telefonnummer verschickt. Diese muss die unterschreibende Person in das Pop-Up zur Authentisierung eingeben (siehe Abbildung 2).

Abbildung 2: Eingabe der TAN durch externe Unterschreiber:innen
Ist diese Zusatzfunktion im Prozess implementiert, wird die zweite Stufe der Signaturqualität als AES (Advanced Electronic Signature/Fortgeschrittene Elektronische Signatur) anstelle der SES (Simple Electronic Signature/Einfache Elektronische Signatur) in der Benutzeroberfläche angezeigt.