Skip to main content
Skip table of contents

Installation des MOXIS Connector für Salesforce

Dieses Kapitel beschreibt die Schritte, die für die Ersteinrichtung des MOXIS Connectors für Salesforce erforderlich sind.


1 Installation des MOXIS Connector für Salesforce Packages

Bitte öffnen Sie den bereitgestellten Installationslink, um das Paket in Ihrer Salesforce-Organisation zu installieren. Befolgen Sie sodann die Anweisungen auf dem Bildschirm zur Installation des Pakets.

1.1 Named Credential Setup

Damit der Connector MOXIS erreichen kann, sind Named Credentials erforderlich. Gehen Sie zu „Setup“ und öffnen Sie den Menüpunkt „Named Credentials“ (siehe Abbildung 1). Erstellen Sie eine neue “Named Credential” mit den Informationen aus der unten anstehenden Tabelle.

Feld

Wert

Label

(jegliche Eingabe möglich, z. B. MOXIS)

Name

MOXIS

URL

(bereitgestellte MOXIS API URL)

Identity Type

Named Principal

Authentication Protocol

Password Authentication

Username

(bereitgestellter API Username)

Password

(bereitgestelltes API Passwort)

Lassen Sie die anderen Einstellungen unverändert und klicken Sie auf den [Speichern]-Button.

image-20251124-145337.png

Abbildung 1: Erstellen von neuen “Named Credentials”

1.2 Setup der MOXIS Connector Settings

Öffnen Sie den Tab Setup und öffnen Sie dort den Menüpunkt Benutzerdefinierte Metadatentypen. Suchen Sie dort nach den MOXIS Connector-Einstellungen und klicken Sie auf Datensätze verwalten. Dort sollte finden Sie einen Datensatz namens „MOXIS“. Klicken Sie dort auf den [Bearbeiten]-Button.

XiTipp
Sollte kein MOXIS-Datensatz vorhanden sein, erstellen Sie einen neuen Datensatz und benennen Sie ihn „MOXIS“.

Sobald Sie im Bearbeitungsmodus des MOXIS-Datensatzes sind, geben Sie in der Tabelle unten anstehenden Daten ein und klicken Sie auf den [Speichern]-Button.

Feld

Wert

MOXIS Draft Process Url

(bereitgestellte base URL for MOXIS Draft Process)

MOXIS Internal Sign Url

(bereitgestellte base URL for internal signing of MOXIS Process)

image-20251124-150511.png

Abbildung 2: MOXIS Connector Settings

1.3 MOXIS Integration Permission Set erstellen

Erstellen Sie eine neue Berechtigungsgruppe, indem Sie zu „Einrichtung“ gehen und den Menüpunkt Permission Settings öffnen. Suchen Sie die vorhandene Berechtigungsgruppe MOXIS-Integration und klicken Sie auf den [Klonen]-Button, um sie zu klonen. Geben Sie ihr einen beliebigen Namen
und speichern Sie sie. Passen Sie die Berechtigungen für die geklonte Berechtigungsgruppe wie in der folgenden Tabelle dargestellt an:

Einstellung

Wert

System Permissions > Apex Rest Services

Checked

1.4 Setup MOXIS Integration Connected App

Einstellung

Wert

Connected App Name

(jeglicher Wert, zum Beispiel MOXIS Integration)

API Name

(jeglicher Wert, zum Beispiel MOXIS Integration)

Kontakt E-Mail

(jeglicher Wert, zum Beispiel Admin E-Mail Adresse)

Enable OAuth Settings

Check

Callback URL

https://

Selected OAuth Scopes

Access and manage your data (api)

Klicken Sie auf den [Speichern]-Button. Wenn Sie in einer Meldung darüber informiert werden, dass die Änderungen erst nach einer gewissen Zeit wirksam werden, klicken Sie auf den [Weiter]-Button. Klicken Sie sodann auf den [Bearbeiten]-Button und bearbeiten Sie die Policies folgendermaßen:

Einstellung

Wert

Erlaubte User

Admin approved users are pre-authorised.

Klicken Sie auf den [Speichern]-Button. Klicken Sie auf derselben Seite in der Liste auf Berechtigungen auf Berechtigungen verwalten. Wählen Sie die neu erstellte Berechtigung aus (geklont von „MOXIS Integration“) und klicken Sie auf den [Speichern]-Button.

1.5 Setup MOXIS Integration User

Für die Integration von MOXIS in Salesforce muss ein Benutzer zugewiesen werden, der für die
Benachrichtigungen über Statusänderungen der MOXIS-Signaturprozesse zuständig ist. Richten Sie dazu entweder einen neuen Benutzer ein (empfohlen) oder verwenden Sie einen bestehenden Benutzer. Weisen Sie dem Benutzer den neu erstellten Berechtigungssatz zu (geklont aus
„MOXIS-Integration“). Notieren Sie sich den Benutzernamen, das Passwort und das Sicherheitstoken für diesen Benutzer.

1.6 Konfiguration der MOXIS Integration

Um die Statusaktualisierung von MOXIS zu Salesforce einzurichten, sollten dem MOXIS-Administrator die folgenden Informationen zur Verfügung gestellt werden.

Info

Beschreibung

Org Url

URL der Salesforce Instanz (zB https:((my-company.salesforce.com)

Client ID

aus der erstellten Integration Connected App

Client Secret

aus der erstellten Integration Connected App

Benutzername

des Created Integration Benutzers

Passwort + Security Token

des Created Integration Benutzers

Token Endpoint URL

URL for authorization token

2 Konfiguration in MOXS

2.1 Einrichtung eines Protokoll Hooks

Zunächst muss der Administrator in MOXIS innerhalb des Prozesses den Protokoll-Hook hinzufügen. Öffnen Sie dazu die Prozessverwaltung unter dem Reiter Administration -> „Prozessverwaltung” und wählen Sie den Prozess aus, in dem Sie den Salesforce Connector verwenden möchten. Klicken Sie auf den Hooks-Tab des Prozesses und fügen Sie einen neuen Block hinzu. Wählen Sie Protokoll-Hook aktualisieren und aktivieren Sie Erfolgreich abgeschlossen unter Abschließende Ereignisse (siehe Abbildung 3).

image-20251124-153309.png

Abbildung 3: Hook-Einstellungen in der MOXIS Prozess-Verwaltung definieren

2.2 Job Status Hook setzen

Anschließend konfigurieren Sie innerhalb des Prozesses den JobStatus-Hook. Wählen Sie dazu Jobstatus-Hook senden und aktivieren Sie unter Abschlussereignisse die Option Erfolgreich beendet (siehe Abbildung 4). Klicken Sie auf den Bearbeiten-Icon (den Stift), um den Hook mit den Daten aus den letzten Kapiteln zu konfigurieren.

image-20251124-153734.png

Abbildung 4: Job Status Hook Einstellungen im MOXIS Prozess definieren

image-20251124-154639.png

Abbildung 5: Job Status Hook editieren

Der Authentifizierungsmodus muss auf OAUTH2 gesetzt sein. Der Endpunkt ist Org URL. Das Passwort ist die Kombination aus Passwort und Sicherheitstoken (ohne Leerzeichen zwischen beiden). Alle anderen Werte entsprechen der obigen Tabelle. Die Klassifikation des Benutzers, die Header-Parameter und Wiederholungsintervalle sind nicht erforderlich.

XiTipp
Sie können den „Job Status Hook“ auch im Block mit dem „Protocol Hook“ hinzufügen. Beachten Sie jedoch, dass dieser Hook nach dem Protocol Hook stehen muss.

2.3 So erhalten Benutzer Zugriff

Gewähren Sie Zugriff auf die MOXIS Connector-Funktionalität, indem Sie die folgenden Berechtigungen (Rollen) in MOXIS zuweisen:

• MOXIS Admin:
für jeden administrativen Benutzer, der für die Verwaltung und Konfiguration des Connectors zuständig ist

• MOXIS User:
für jeden Benutzer, der den MOXIS Connector verwenden soll

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.