Skip to main content
Skip table of contents

[v4.50] Auftrag vormerken und zur Unterschrift oder Freigabe freigeben

Inhalt
Die Funktion Vormerken zur Unterschrift für einen Auftrag erfolgt vor der eigentlichen Unterschrift. Sie ist in den Mappen Qualifizierte Signaturen und Freigaben und Signaturen verfügbar. Vormerkungen können entweder für einzelne oder mehrere Aufträge gleichzeitig erfolgen. Dieser Artikel befasst sich zunächst mit Vormerkungen und dann mit dem eigentlichen Signaturprozess. 


1. Schritt-für-Schritt Anleitung: Aufträge zur Signatur in MOXIS 4.50 vormerken

Schritt 1: Um einen Auftrag vorzumerken, öffnen Sie die jeweilige Mappe in MOXIS über das Hauptmenü. Dazu haben Sie zwei Möglichkeiten: 

  • entweder mit einem Klick auf den Menüpunkt Aufträge und die Auswahl Qualifizierte Signaturen oder Freigaben & Signaturen oder 

  • über das Dashboard mit einem Klick auf die jeweilige Kachel (Qualifizierte Signaturen oder Freigaben & Signaturen).  


Schritt 2: In der nun folgenden Auftragsübersicht können Sie die Aufträge nochmals in der  Detailansicht prüfen und das Dokument nochmals einer letzten Überprüfung unterziehen. In den jeweiligen Mappen selbst werden alle Aufträge angezeigt, die von Ihnen zu unterschreiben bzw. freizugeben sind.


Schritt 3: Um einen Auftrag zu unterschreiben bzw. freizugeben, muss dieser zunächst vorgemerkt werden. Dazu haben Sie zwei Möglichkeiten: 

  • Entweder in der Auftragsübersicht mit einem Klick auf Vormerken zum Freigeben/Vormerken zum Unterschreiben (je nachdem, ob es sich um eine Unterschrift oder eine Freigabe handelt; siehe Abbildung 1 [1]) oder 

    01a_Vormerken_zum_Unterschreiben.png

    Abbildung 1: Aufträge zum Vormerken in der Auftragsübersicht in MOXIS

  • in der Detailansicht mit Klick auf den [Vormerken zum Unterschreiben]-Button oder den [Vormerken zum Freigeben]-Button (je nach Signaturqualität; siehe Abbildung 2 [1]). Natürlich können Sie einen Auftrag auch ablehnen. Dies machen Sie bitte unter dem Punkt Ablehnung (siehe Abbildung 2 [2])

02a_Vormerken_zum_Unterschreiben_in_den_Details.png

Abbildung 2: Vormerken eines Auftrags zur Unterschrift/Ablehnung eines Auftrags in der Detailansicht


Schritt 3a (optional): Mit einem Klick auf den [Optionale Attribute]-Button (siehe Abbildung 3 [1]) können Sie sowohl beim Vormerken zum Unterschreiben als auch beim Vormerken zum Freigeben einen Kommentar hinterlassen (siehe Abbildung 3 [2]) oder zusätzliche Empfänger:innen via Mail hinzufügen (siehe Abbildung 3 [3]).

03a_Optionale_Attribute.png

Abbildung 3: Optionale Attribute (Unterschriftenkommentar) zu Auftrag hinzufügen.


1.1. Aufheben von Vormerkungen

Vormerkungen können auf zwei Arten wieder aufgehoben werden: 

  • durch einen Klick auf den [Vormerkung aufheben]-Button in der Detailansicht (siehe Abbildung 4 [1]) oder 

  • durch einen Klick auf Vormerkung aufheben in der Auftragsübersicht (siehe Abbildung 5 [1])

Bitte beachten Sie: Voraussetzung dafür ist, dass der Auftrag bereits einmal vorgemerkt wurde.

07a_Vormerkung_aufheben.png

Abbildung 4: Vormerkung aufheben in der Detailübersicht

06a_Vormerkung_aufheben.png

Abbildung 5: Vormerkung aufheben in der Auftragsübersicht


2. Aufträge zur Unterschrift oder Freigabe freigeben 

Sobald die Vormerkung erfolgt ist, wechselt die Hintergrundfarbe der ausgewählten Aufträge in der Mappe von weiß zu grün (siehe Abbildung 6 [1]). Gleichzeitig wird der Button für die Unterschrift bzw. Freigabe aktiviert (siehe Abbildung 6 [2]). Die Zahl zeigt an, wie viele Aufträge vorgemerkt und mit einem Klick abgeschlossen werden können.

04a_Vorgemerkt_zum_Unterschreiben.png

Abbildung 6: Zum Unterschreiben und Freigeben freigegebene Aufträge in MOXIS 4.50


2.1. Aufträge im Stapel zur Unterschrift oder Freigabe freigeben 

Mehrere Aufträge können in der Übersichtsliste auch zu einem Stapel zusammengefasst werden, indem Sie auf das Icon image-20241122-142715.png (siehe Abbildung 7 [1]) klicken. Mit dieser Stapelfunktion können bis zu 100 Aufträge gleichzeitig in einem Signaturvorgang vorgemerkt und dann unterschrieben bzw. freigegeben werden. Dabei zählen die zusammengefassten Unterschriften als eine einzige Transaktion.

05a_Vorgemerkt_im_Stapel(1).png

Abbildung 7: Zusammenfassen mehrerer Aufträge mittels Stapelfunktion in MOXIS

Im nächsten Schritt erfolgt der Signaturprozess oder die Freigabe. Weitere Informationen zum Signaturprozess finden Sie hier

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.