A-Trust: Die Verwaltung der A-Trust App wird noch digitaler, sicherer und benutzerfreundlicher
Die österreichische Verwaltungsplattform und die zugehörigen digitalen Services werden umfassend modernisiert. Im Mittelpunkt steht die Einführung der neuen App „ID Austria“, die im Sommer 2025 die bisherige „Digitales Amt“-App ersetzt. Damit wird die Nutzung der digitalen Identität für Bürgerinnen und Bürger noch einfacher und komfortabler.
Was ist neu?
Die App „ID Austria“ bietet eine verbesserte Übersicht, legt den Fokus auf Anmelde- und Signierfunktionen und ist optimal für die Nutzung am Smartphone ausgelegt.
XiTipp
Bitte beachten Sie: Die Benutzeroberfläche wird frischer und moderner gestaltet. Die folgenden Screenshots zeigen Ihnen eine kurze Vorschau (siehe Abbildung 1 und 2).

Abbildung 1: A-Trust Login-Fenster

Abbildung 2: Anzeige Vergleichswert
Der Umstieg von der alten auf die neue App erfolgt automatisch – Nutzer müssen lediglich ein Update durchführen.
Die App ist zukunftssicher und vorbereitet auf kommende europäische Entwicklungen wie die EUDI-Wallet.
Mehr digitale Services
Die Plattform wird kontinuierlich weiterentwickelt. Neue digitale Services und Ausweise wie der digitale Führerschein, der digitale Altersnachweis und der digitale Zulassungsschein machen den Alltag bequemer. Die ID Austria fungiert dabei als sicherer Schlüssel zu zahlreichen Verwaltungs- und Unternehmensservices.
Rechtlicher Rahmen: Digital Austria Act
Die Modernisierung basiert auf dem „Digital Austria Act“, der 117 Maßnahmen und 36 Grundsätze für die Digitalisierung Österreichs festlegt. Dabei stehen Datenschutz, Barrierefreiheit und die ressortübergreifende Zusammenarbeit im Fokus.