Skip to main content
Skip table of contents

[ADMIN] Prozessverwaltung: Zugriff-Tab

Inhalt

Im Tab Zugriff haben Sie die Möglichkeit, Rollen zu definieren und weitere Attribute hinzuzufügen. Im Grunde geht es darum, welche User:innengruppen in welcher Form Zugriff auf welche Funktionen haben. 


XiTipp 
Da Rollen aufeinander aufbauen und voneinander abhängig sind, kann die Konfiguration von Rollen ungeahnte Auswirkungen haben, sofern man sich unbedarft ans Werk macht. Sollten Sie Fragen hinsichtlich der Anpassung der Rollen in Ihrer Instanz haben, wenden Sie sich daher an Ihre:n XiTrust Ansprechpartner:in oder den XiTrust Support.  

1. Konfiguration des Zugriff-Tabs in der Prozessverwaltung 

Um den Zugriff-Tab in der Prozessverwaltung zu öffnen, steigen Sie in den Administrationsbereich ein und öffnen Sie die Prozessverwaltung. Klicken Sie sodann auf den Basisprozess, den Sie bearbeiten möchten oder legen Sie einen neuen an

Unter Zugriff haben Sie folgende Möglichkeiten, den Prozess zu konfigurieren: 

1. Konfiguration von Rollen (siehe Abbildung 1 [1]

2. Weitere Rollen-Optionen in der Prozessverwaltung festlegen (siehe Abbildung 1 [2])

Zudem können Sie mit dem [Speichern]-, [Verwerfen]- oder [Löschen]-Button Ihre Änderungen speichern, verwerfen oder löschen (siehe Abbildung 1 [3]). 

1.1. Konfiguration von Rollen in der Prozessverwaltung

Im ersten Bereich des Zugriffs-Tabs können Sie Gruppen eine Rolle zuweisen. Diese Gruppen können aus einer bis zu x-beliebig vielen Personen bestehen. Bitte beachten Sie: Jedem Feld der Konfiguration (siehe Abbildung 1 [1]) muss zwingend ein Wert zugewiesen werden. (Für Details zu den einzelnen Rollen in MOXIS lesen Sie bitte hier weiter)

(1) Auftraggeber-Rollen: Gruppen, denen diese Rollen zugewiesen werden, können Aufträge in MOXIS anlegen (siehe Abbildung 1 [1]). Bitte beachten Sie: Sofern Sie hier keinen Wert gesetzt haben sollten, werden Sie darauf hingewiesen, die Rolle moxisOwner einzutragen. Dies berechtigt alle dieser Rolle zugehörigen Gruppen, in diesem Prozess Aufträge anzulegen.

(2) (Einfache) Unterschreiber-Rollen: Gruppen, denen diese Rolle zugeordnet wird, dürfen Aufträge einfach signieren (siehe Abbildung 1 [1]). Bitte beachten Sie: Sofern Sie hier keinen Wert gesetzt haben sollten, werden Sie darauf hingewiesen, die Rolle moxisApprover einzutragen. Dies berechtigt alle dieser Rolle zugehörigen Gruppen, in diesem Prozess Aufträge einfach zu signieren.  

(3) Freigeber-Rollen: Gruppen, denen diese Rolle zugeordnet wird, dürfen Aufträge freigeben (siehe Abbildung 1 [1]). Bitte beachten Sie: Sofern Sie hier keinen Wert gesetzt haben sollten, werden Sie darauf hingewiesen, die Rolle moxisApprover einzutragen. Dies berechtigt alle dieser Rolle zugehörigen Gruppen, in diesem Prozess Aufträge freizugeben.  

(4) Unterschreiber-Rollen: Gruppen, denen diese Rolle zugeordnet wird, dürfen Aufträge qualifiziert unterschreiben (siehe Abbildung 1 [1]). Bitte beachten Sie: Sofern Sie hier keinen Wert gesetzt haben sollten, werden Sie darauf hingewiesen, die Rolle moxisSigner einzutragen. Dies berechtigt alle dieser Rolle zugehörigen Gruppen, in diesem Prozess Aufträge qualifiziert zu unterschreiben.

(5) Einsichtnehmer-Rollen: Gruppen, denen diese Rolle zugeordnet wird, dürfen Einsicht in die Mappe anderer Benutzer:innen nehmen, sofern sie dazu  eingeladen werden (siehe Abbildung 1 [1]). Bitte beachten Sie: Sofern Sie hier keinen Wert gesetzt haben sollten, werden Sie darauf hingewiesen, die Rolle moxisObserver einzutragen. Dies berechtigt alle dieser Rolle zugehörigen Gruppen, in diesem Prozess Einsicht in Mappen anderer zu nehmen, sofern das entsprechende Einverständnis vorliegt.

(6) Verwalter-Rollen: Gruppen, denen diese Rolle zugeordnet wird, dürfen Aufträge von anderen Usern im Prozess verwalten (siehe Abbildung 1 [1]). Bitte beachten Sie: Sofern Sie hier keinen Wert gesetzt haben sollten, werden Sie darauf hingewiesen, die Rolle moxisProcessAdmin einzutragen. Dies berechtigt alle dieser Rolle zugehörigen Gruppen, Prozesse zu verwalten.

01a_Zugriff.png

Abbildung 1: Zugriffs-Tab in der MOXIS Prozessverwaltung 

1.2. Weitere Optionen von Rollen in der Prozessverwaltung festlegen 

Im zweiten Bereich des Zugriffs-Tabs können Sie die Konfiguration von Rollen in der Prozessverwaltung weiter verfeinern (siehe Abbildung 1 [2]). Wenn Sie ein Häkchen bei der entsprechenden Option setzen, konfigurieren Sie den Punkt entsprechend. (Für Details zu den einzelnen Rollen in MOXIS lesen Sie bitte hier weiter). Sie haben folgende Möglichkeiten: 

  • Entwürfe anlegen zulassen

  • Löschen von Aufträgen durch Auftraggeber zulassen 

  • Mehrfacheinladungen erlauben 

    • Personen dürfen in diesem Prozess in mehrere Entscheidungsebenen eingeladen werden. Wenn ein 4-Augen Prinzip vorausgesetzt wird, muss das Häkchen bei dieser Option entfernt werden. 

    • Entfernen Sie das Häkchen auch, wenn der Prozess die Serienfunktion erlaubt. 

  • Löschen von Aufträgen durch Administrator zulassen 

  • Schließen von Aufträgen durch Auftraggeber zulassen 

  • Schließen von Aufträgen durch Administrator zulassen

  • Ändern der Aufträgen durch Auftraggeber zulassen

  • Ändern der Aufträgen durch Administrator zulassen  

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.