Skip to main content
Skip table of contents

[ADMIN FAQ] NEMO: Wie nutze ich die Notification Engine in MOXIS optimal?

Inhalt

Seit MOXIS 4.50 (Spring 2024) gibt es für Administratoren mit "NEMO" (Notification Engine MOXIS) direkt in MOXIS (in der Enterprise Variante) die Möglichkeit, E-Mailtemplates anzupassen. Damit bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sowohl interne, als auch externe E-Mails Ihren Ansprüchen entsprechend zu branden und inhaltlich zu gestalten. Dieser Artikel bringt Ihnen die Funktionalität von NEMO näher.


XiTipp 
MOXIS NEMO ist ab Version 4.50 als optionales Feature verfügbar. Es muss beim Update auf 4.50 oder nachträglich freigeschalten werden. Ihr:e XiTrust Ansprechpartner:in steht Ihnen bei Fragen zur Erweiterung gerne zur Verfügung. 

1. Schritt-für-Schritt Anleitung: Wie steige ich in MOXIS NEMO ein? 

Bitte beachten Sie: Voraussetzung für die Nutzung von MOXIS NEMO ist, dass Sie über die entsprechenden Rechte (moxisAdmin und moxisEmailAdmin) in MOXIS verfügen. Bei Fragen zu den Rechten kontaktieren Sie bitte die Administrator:innen Ihrer MOXIS Instanz.  

Um in MOXIS NEMO einzusteigen, folgen Sie bitte der unten stehenden Schritt-für-Schritt Anleitung. Nach dem erfolgreichen Einstieg können Sie unter den Reitern MOXIS Branding und NEMO alle von MOXIS genutzten Mailvorlagen gestalten und verwalten (siehe Abbildung 1). 

01_a_NEMO_Einstieg.png

Abbildung 1: Einstieg in MOXIS NEMO. Übersicht über Standardvorlagen und Tenants (Beispiel zeigt die maximale Nutzung des Tools; Anlage weiterer Tenants möglich.)


Schritt 1: Mit einem Klick auf den [Administration]-Button in der Kopfzeile des MOXIS Dashboards öffnen Sie das Administrator:innen-Panel (siehe Abbildung 2). 

02_a_ADMIN_Menü.png

Abbildung 2: [Administration]-Button in der Kopfzeile des MOXIS Dashboards


Schritt 2: Im Administration-Menü wählen Sie bitte den Punkt MOXIS Branding (siehe Abbildung 3). 

03_a_MOXIS_Branding.png

Abbildung 3: MOXIS Branding Menüpunkt im Administration-Panel


Schritt 3: Rechts öffnet sich das MOXIS Branding Menü. Hier klicken Sie bitte auf NEMO (siehe Abbildung 4). Um eine Vorlage anzupassen, klicken Sie bitte auf Standardvorlage anpassen.

 

XiTipp 
MOXIS NEMO gibt Ihnen die Möglichkeit, vorgefertigte Vorlagen (Templates) anzupassen. Wenn Sie den Individualisierungsgrad einzelner Templates erhöhen wollen, dann empfiehlt es sich, mit sogenannten Mandanten (Tenants) zu arbeiten. Für eine Live-Demo zur Funktionalität von Tenants kontaktieren Sie bitte Ihre:n XiTrust Ansprechpartner:in. Das Beispiel in Abbildung 4 zeigt alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten in MOXIS NEMO (Standardvorlagen und Tenants).

04_a_NEMO_Oberfläche.png

Abbildung 4: Einstiegspunkt in MOXIS NEMO. Übersicht über alle potentiellen Bearbeitungsmöglichkeiten mit MOXIS NEMO.

2. Welche Standard-Mailtemplates gibt es in MOXIS NEMO?

MOXIS NEMO verfügt über 90 vorgefertigte Standard-Mailtemplates (Stand: Juni 2024). Weitere Informationen zur Funktionalität der Templates und wie man auf sie zugreift finden Sie in diesem Artikel

2.1. Welche Änderungen kann ich in den Standard-Mailtemplates vornehmen?

Bitte beachten Sie: Der Aufbau von Standard-Mailtemplates in MOXIS NEMO kann nicht eigenständig geändert werden. Anpassbar ist jedoch der Inhalt. So können die Farbgebung, das Logo und der Fließtext in den Templates manuell angepasst werden. Um mehrere individualisierte Templates zu gestalten, empfiehlt sich die Konfiguration eines oder mehrerer Tenants.  

2.2. Wie ändere ich das Branding in den Standard-Mailtemplates? 

Um eine Änderung des Brandings vorzunehmen, folgen Sie bitte den folgenden Schritten. 

Schritt 1: Öffnen Sie die Standardvorlagen über Standardvorlage anpassen


Schritt 2: Klicken Sie auf die drei grünen Punkte in der rechten oberen Ecke. Ein Drop-Down Menü öffnet sich. Hier können Sie zwischen der Bearbeitung des Brandings und des Footers (optional) wählen.

01_a_Branding anpassen(1).png

Abbildung 5: Drop-Down Menü zur Bearbeitung des Brandings und des Footers in MOXIS NEMO.


Schritt 3: Um das Branding zu ändern, klicken Sie bitte auf den Menüpunkt Branding bearbeiten. In der Übersicht können Sie die folgenden Anpassungen (siehe Abbildung 5) vornehmen.

XiTipp
Um einen Bereich zu bearbeiten, klicken Sie zunächst bitte die Checkbox an, um ihn zu aktivieren (siehe Abbildung 6).  

  • Basisfarbe  

    • In diesem Bereich können Sie die Basisfarbe via Color-Picker anpassen.  

  • Basisschriftart 

    • Wählen Sie hier zwischen Arial, Courier, Courier New, Georgia, Helvetica, Tahoma und Verdana als Schriftart

    • Optional: Wenn Sie eine individuelle Schriftart nutzen möchten und diese von Ihrer oder Ihrem XiTrust-Ansprechpartner:in hinterlegt wurde, scheint diese hier ebenfalls zur Auswahl auf. 

  • E-Mail Ausrichtung

    • Passen Sie den Inhalt der Mail auf "linksbündig" oder "mittig" an. 


Die folgenden Einstellungen können Sie sowohl für die interne, als auch für die externe E-Mail-Konfiguration vornehmen:

  • Logo hochladen 

    • Sie können Ihr Logo in die graue Box hochladen. Dieses Logo wird im Header aller gesendeten Mails automatisch eingefügt.

  • SMTP Absender

    • Konfigurieren Sie hier den SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) Absender. Dieser ist für die Empfänger:innen aller Mails sichtbar.

    • Bitte beachten Sie: Die eingetragene Mail-Adresse muss MOXIS dazu berechtigen, Mails zu versenden.

  • Name des Unternehmens

    • Hier passen Sie Ihren Unternehmensnamen an. Dieser wird als Variable in den Mail-Templates genutzt.

  • Name der Applikation

    • Auch der Name der Applikation lässt sich ganz einfach anpassen. Dieser wird als Variable in den Mail-Templates genutzt. 

02_a_Branding_Möglichkeiten_anpassen.png

Abbildung 6: MOXIS NEMO - Übersicht über die Möglichkeiten das Branding von E-Mail Templates in MOXIS NEMO zu überarbeiten.


Schritt 4: Sobald Sie alle Konfigurationen zu Ihrer Zufriedenheit vorgenommen haben, klicken Sie auf den [Test-E-Mail Senden]-Button. Sofern Ihnen das Layout passt, klicken Sie in der Oberfläche auf den [Speichern]-Button. Sollten Sie weitere Anpassungen vornehmen wollen, können Sie dies jederzeit wie oben beschrieben tun. Möchten Sie die Änderungen hingegen verwerfen, klicken Sie auf Abbrechen oder Auf Standard Zurücksetzen

2.3. Optional: Wie ändere ich den Footer einer Mail?  

Je nach Vertrag haben Sie die optional die Berechtigung, auch den Footer in Mails zu konfigurieren.

Schritt 1: Um den Footer einer Mail zu ändern, klicken Sie auf Footer bearbeiten (siehe Abbildung 5) im Drop-Down Menü des Brandings. Nun öffnet sich eine Übersicht. 

03_a_Footer_anpassen.png

Abbildung 7: Übersicht über die Konfigurationsmöglicheiten von E-Mail Footern in MOXIS NEMO


Schritt 2: In der sich öffnenden Übersicht können Sie den Footer externer und interner Mails bearbeiten, indem Sie in das jeweilige Feld klicken. Es öffnet sich ein WYSIWYG-Editor (What You See Is What You Get-Editor; siehe Abbildung 8).

04_a_WYSIWYG_Editor.png

Abbildung 8: MOXIS NEMO WYSIWYG Editor für den internen und externen Footer (je nachdem, welches Feld man aktiviert)


Schritt 3: Mithilfe des WYSIWYG-Editors können Sie nun den Footer bearbeiten. Hier eine Übersicht über die einzelnen Funktionen: 

image-20241120-122628.png

Rückgängig machen/Wiederherstellen 

image-20241120-122711.png

Fontstyling (von links nach rechts): 

  • Fettgedruckt, 

  • Kursiv, 

  • Schriftart ändern via Drop-Down Menü 

  • Schriftgröße mit Klick auf + oder - ändern

image-20241120-123031.png

Zeilenabstand

image-20241120-123146.png

Farbe ändern (von links nach rechts)

  • Benutzerdefinierte Farbe

  • Textfarbe ändern

image-20241120-123228.png

Textausrichtung (von links nach rechts)

  • linksbündig 

  • mittig 

  • rechtsbündig 

  • Blocksatz

image-20241120-123317.png

Bild einfügen 

image-20241120-123413.png

Quellcode anzeigen

image-20241120-123543.png

MOXIS-spezifische Variablen einfügen

Schritt 4: MOXIS NEMO erlaubt es Ihnen außerdem, die mobile Ansicht als Vorschau anzusehen. Klicken Sie dazu auf den Schieberegler rechts oben neben Mobile Ansicht und aktivieren sie ihn (er wird dann grün, siehe Abbildung 9). Die Vorschau zeigt im Regelfall 360 Pixel Breite. Je nach Smartphone oder E-Mail-Client kann sie in der Endversion jedoch variieren

14_a_Mobile_Ansicht.png

Abbildung 9: Umschalten auf die mobile Ansicht in MOXIS NEMO. Footer mit 360px Breite. 

2.4. Wie ändere ich ein Mailtemplate in MOXIS NEMO?

Die Änderungen in einer Mailvorlage können werden ebenfalls über einen WYSIWYG-Editor durchgeführt. Dieser verfügt über dieselben Bearbeitungsmöglichkeiten wie der Editor im Footer-Bereich (siehe Kapitel 2.3. Optional: Wie ändere ich den Footer einer Mail?) In der nun folgenden Anleitung erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie ein Template anpassen. 

Schritt 1: Wählen Sie ein Template aus den Vorlagen aus und öffnen Sie es, indem sie auf den Template-Namen klicken (siehe Abbildung 10). 

15b_Standardtemplate_öffnen_(1).png

Abbildung 10: Template-Übersicht. Öffnen Sie ein Template mit einem Klick auf den Vorlagennamen. 


Schritt 2: Im Template klicken Sie in den Bereich, den Sie anpassen möchten. Nun öffnet sich der WYSIWYG-Editor. Mit dessen Hilfe können Sie Ihr Template wunschgemäß anpassen (siehe Abbildung 11). 

15_a_Standardtemplate_ändern.png

Abbildung 11: Anpassung eines Standard-Templates mit Hilfe des WYSIWYG-Editors. 


Schritt 3: Mithilfe der Menüpunkte lässt sich das Mail-Template weiterführend bearbeiten (siehe Abbildung 12).

16_a_Bearbeitungsmenü(1).png

Abbildung 12: MOXIS NEMO Menüpunkte zur weiterführenden Bearbeitung eines Mailtemplates. 

 
Menüpunkte (von links nach rechts, siehe Abbildung 12): 

  • Mobile Ansicht: Umschalten auf die Mobile Ansicht. Die Bearbeitungsmöglichkeiten entsprechen jenen in Kapitel 2.3. Optional: Wie ändere ich den Footer einer Mail?

  • Sprache: Wechseln Sie zwischen Deutsch und Englisch über das Drop-Down Menü. 

  • [Test-E-Mail Senden]-Button: Versenden Sie eine Testmail um zu überprüfen, ob das Template Ihren Vorstellungen entspricht. 

  • [Verlauf]-Button: Zeigt den Änderungsverlauf des Templates. Die Änderungen beziehen sich nur auf die Vorlage, weshalb das aktuelle Branding verwendet wird. 

  • [Auf Standard Zurücksetzen]-Button: Setzen Sie Ihre Vorlage auf den Standard zurück, sofern Sie mit den Änderungen nicht zufrieden sind. 

  • [Speichern]-Button: Speichern Sie Ihre Vorlage mit einem Klick auf diesen Button.

2.5. Kann ich auch eigene Mailtemplates in MOXIS NEMO anlegen?

Nein, es können keine eigenen Mailtemplates in MOXIS NEMO angelegt werden. Bitte beachten Sie: Um den vollen Umfang von MOXIS NEMO und den damit verbundenen Einfluss auf Ihren individuellen Signaturprozess auszuloten empfiehlt sich eine Live-Demo, die Sie gerne bei Ihrer/m persönlichen MOXIS Ansprechpartner:in anfordern können.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.