[v4.44] Entscheidungsebenen
Durch einen Klick auf die Schaltfläche Entscheidungsebene anlegen + kann die erste Entscheidungsebene definiert werden (siehe Abbildung 1). Eine Entscheidungsebene ist hierbei ein einzelner Schritt in einem sequenziellen Unterschriftenprozess.
Durch die Eintragung des ersten Kontaktes entscheiden Sie, ob es sich bei der durch den Schieberegler definierten Signaturqualität um eine externe oder interne Signatur handelt. Sobald die erste unterschreibende Person definiert wurde, können nur mehr zusätzliche Empfänger:innen desselben Typus (Intern/Extern) in dieser Entscheidungsebene hinzugefügt werden.
Werden mehrere Personen in einer Entscheidungsebene eingetragen, erhalten diese die Benachrichtigung zum Signieren gleichzeitig. Es kann praktisch parallel unterschrieben werden. Erst wenn diese Personen signiert haben, werden Personen in einer eventuell vorhandenen weiteren Entscheidungsebene eingeladen.
Wenn Sie mehrere Entscheidungsebenen angelegt haben, kann es notwendig sein, die Reihenfolge, wann welche Entscheidungsebene Ihren Signaturschritt durchführen soll, noch einmal zu adaptieren (siehe Abbildung 2).
Klicken Sie und halten Sie mit der linken Maustaste den Bereich mit den sechs Punkten/zwei Strichen in der Entscheidungsebene. Ziehen Sie die Entscheidungsebene nun an die von Ihnen gewünschte Position.
Sollte es nötig sein, ist es auch möglich Entscheidungsebenen zu löschen. Bitte beachten Sie jedoch, dass das X zum Löschen nur in der jeweils letzten angelegten Entscheidungsebene vorhanden ist, die damit direkt gelöscht werden kann (siehe Abbildung 3). Andere Entscheidungsebenen müssen zuerst an die letzte Position nach unten verschoben werden, damit sie gelöscht werden können.