xIDENTITY Passwort Management
Inhalt
Dieser Artikel informiert Sie darüber, ob Sie Ihr xIDENTITY Passwort ändern können und was im Falle eines Verlusts zu tun ist.
1. Ist es möglich, ein bestehendes xIDENTITY Passwort zurückzusetzen?
Das Zurücksetzen des xIDENTITY Passworts ist leider nicht möglich. Gemäß dem Signaturgesetz ist es vorgesehen, dass niemand außer Ihnen (zu keiner Zeit) Zugriff auf Ihr persönliches Signatur-Passwort hat, einschließlich der Firma A-Trust. Sofern Sie Ihr Passwort kennen, können Sie es jedoch ändern.
2. Wie ändere ich mein xIDENTITY Passwort?
Um Ihr xIDENTITY Passwort zu ändern, loggen Sie sich in Ihr A-Trust Konto ein. Unter dem Menüpunkt Self-Service Funktionen > Signatur-Passwort ändern führen Sie die Änderungen durch (siehe Abbildung 1).
Abbildung 1: Änderung des xIDENTITY Signaturpasswortes in der A-Trust Anwendung
XiTipp
Bitte beachten Sie: Sie können Ihr Passwort nur ändern, wenn Sie Ihr bestehendes Passwort kennen, da Sie dieses eingeben müssen, um sich zu identifizieren (siehe Abbildung 2).
Abbildung 2: Geben Sie Ihre bestehende Mobiltelefonnummer oder Ihren Benutzernamen und Ihr aktuelles Passwort ein, um sich für eine Änderung des Passworts zu qualifizieren.
3. Was kann ich tun, wenn ich mein xIDENTITY Passwort verloren habe?
Im Fall, dass das xIDENTITY Passwort vergessen oder verloren wurde, muss aus Sicherheitsgründen eine neue xIDENTITY beantragt werden, wenn der Aktivierungscode älter als 3 Monate ist. Falls der Aktivierungscode innerhalb der letzten 3 Monate generiert wurde, können Sie diesen ein weiteres Mal benutzen, um Ihre Signatur freizuschalten.
4. Wie gehe ich vor, wenn ich das Passwort falsch eingegeben habe?
Wird das Passwort falsch eingegeben, zeigt der Signaturdialog eine Fehlermeldung an (siehe Abbildung 3).
Abbildung 3: Fehlermeldung bei Eingabe eines nicht korrekten Passworts
Sie haben insgesamt 10 Versuche, um das richtige Passwort einzugeben. Zwischen den Versuchen werden kontinuierlich länger werdende Zeitsperren implementiert. Nach dem 10. Versuch werden Sie gesperrt und müssen eine neue xIDENTITY beantragen. Alle Möglichkeiten dazu finden Sie hier.
XiTipp
Sollten Sie eine neue xIDENTITY beantragt haben, erhalten Sie nach erfolgreicher Freischaltung eine Benachrichtigung. Diese informiert Sie über den Widerruf Ihrer letzten xIDENTITY. Ihre aktuelle xIDENTITY besteht natürlich weiterhin.