Skip to main content
Skip table of contents

xIDENTITY Datenmanagement

Inhalt

Dieser Artikel informiert Sie darüber, ob Sie Ihre xIDENTITY Basisdaten (Telefonnummer, Name etc.) optimal verwalten und klärt darüber auf, ob und wie Sie diese ändern können.


1. Kann ich meine xIDENTITY kündigen?

Ja, das ist durchaus möglich. Um Ihre xIDENTITY zu kündigen, müssen Sie einen rechtsgültigen Widerrufsantrag stellen.

Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung: 

2. Kann ich meinen Namen für xIDENTITY ändern?

Eine Namensänderung für eine aktivierte xIDENTITY nicht möglich, weil nachträgliche Änderungen des Zertifikatsinhalts nicht zulässig sind. Eine Namensänderung erfordert daher die Aktivierung einer neuen xIDENTITY. Alle Möglichkeiten dazu finden Sie hier.

XiTipp 
Ein Widerruf ist nicht erforderlich, solange sich Ihre Telefonnummer nicht ändert. Dieser wird durch die Neuaktivierung automatisch ausgelöst

3. Wie ändere ich meine Rufnummer für xIDENTITY? 

Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihre xIDENTITY Rufnummer zu ändern: 

  1. Mit Ihrer bestehenden Rufnummer 

  2. Ohne Ihre bestehende Rufnummer (falls Sie z. B. Ihr Handy verloren haben sollten) 

3.1 Schritt-für-Schritt-Anleitung: So ändern Sie Ihre xIDENTITY Rufnummer mit einer bestehenden Telefonnummer 

Schritt 1: Wenn Sie Ihre bisherige SIM-Karte noch besitzen und darüber SMS/TAN-Nachrichten empfangen können, fordern Sie einfach eine neue xIDENTITY für Ihre neue Telefonnummer über die alte Nummer an. Dazu loggen Sie sich hier mit den vorhandenen Zugangsdaten Ihrer xIDENTITY ein.

Schritt 2: Tragen Sie Ihre neue Telefonnummer sowie ein von Ihnen gewähltes Passwort ein. Daraufhin bekommen Sie einen Aktivierungscode per SMS zugesandt. 

Schritt 3: Für die Vollendung der Aktivierung ist es notwendig, den Signaturvertrag und die AGBs von A-Trust zu akzeptieren und den Widerruf Ihrer bisherigen xIDENTITY zu bestätigen.

3.2 So ändern Sie Ihre xIDENTITY Rufnummer ohne bestehende Telefonnummer  

Sollten Sie zum Zeitpunkt der Änderung Ihre bisherige Nummer nicht mehr bestehen, ist eine Neubeantragung Ihrer xIDENTITY erforderlich. 

Alle Möglichkeiten zur Aktivierung der xIDENTITY finden Sie hier.

XiTipp 
Bei Diebstahl oder Verlust Ihres Handys ist ein Widerruf Ihrer bisherigen xIDENTITY unbedingt erforderlich! Nur so können Sie den Missbrauch Ihrer Daten aktiv verhindern!

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.