Release Notes MOXIS 4.53.1 vom 26. Juni 2025
Inhalt
In dieser Übersicht finden Sie alle Verbesserungen, Bugfixes und Sicherheitsupdates, die für das Release 4.53.1 vorgenommen wurden.
1. Verbesserungen
1.1. MOXIS
Das Eingabefeld auf gedrehten Formularfeldern befand sich manchmal außerhalt des editierbaren Bereichs. Dieses Fehlverhalten wurde korrigiert und das Eingabefeld hängt nun immer direkt am Feld.
Die Usability beim Export von Protokoll-Archiven wurde verbessert.
1.2. MOXIS Guest (für externe Signierende)
Um die Accessibilty in MOXIS Guest zu verbessern, wurde die Sichtbarkeit des Zoomfaktors erhöht.
1.3. Usability
1.3.1. E-Mail Handling
representedUserName, eine Variable aus den MOXIS E-Mail Editor Templates, ist nun in allen Sprachen hinterlegt, in denen eine optionale Vertreterbox vorhanden ist.
Ab nun scheint das WACA Badge, ein Qualitätssiegel, das Websites in Österreich für ihre Barrierefreiheit nach den internationalen W3C-Richtlinien auszeichnet, scheint ab nun im Info-Tab von MOXIS Guest für externe Signierende auf.
2. Bugfixes
Ein Bug wurde gefixed: Nach dem Tausch eines Signierenden wurde keine Benachrichtigung an den ursprünglichen Signierenden versendet. Dieses Fehlverhalten wurde gefixed.
Ein Bug wurde gefixed: Nach der Anwendung einer Vorlage, die Rollenplatzhalter auf mehreren Seiten verteilt enthielt, konnte kein Entwurf daraus generiert werden. Dieses fehlerhafte Verhalten wurde korrigiert.
Ein Bug wurde gefixed: Nach dem Signieren mit Swisscom in MOXIS Guest für externe Signierende wurde die Weiterleitungs-URL nicht angezeigt. Dieses Fehlverhalten wurde bereinigt.
Ein Bug wurde gefixed: Bei bestimmten Arten des Brandings in MOXIS Guest für externe Signierende kam es zu Fehlermeldungen nach der TAN-Eingabe. Das Verhalten wurde korrigiert.
Ein Bug wurde gefixed: In MOXIS Guest für externe Signierende wurde nach der Signatur der untere Rand des Dokuments nur unvollständig angezeigt. Dieses Fehlverhalten wurde bereinigt.
Ein Bug wurde gefixed: Bisher funktionierten Signaturen ohne Visualisierung bei Verwendung einer qualifizierten Signatur und einer Weiterleitung nicht, wie am Beispiel von Swisscom und signme ersichtlich. Dieses Verhalten wurde richtig gestellt.
Ein Bug wurde gefixed: Ein Bug wurde gefixed: Wenn in MOXIS als einzige Option Swisscom ZertES konfiguriert war, fehlte der Reiter für die Signaturmappe. Die sich darin befindlichen Aufträge waren nicht sichtbar. Das Fehlverhalten wurde bereinigt.
Ein Bug wurde gefixed: Nach dem Update auf MOXIS 4.53 konnten keine Auftragsprotokolle mehr von alten Aufträgen erstellt werden. Dieses Fehlverhalten wurde korrigiert.
Ein Bug wurde gefixed: Sobald in einem Auftrag mehrere Dokumente zur Signatur hoch geladen wurden, wurden diese nicht korrekt angezeigt. Nun werden die einzelnen Dokumente untereinander aufgelistet, das Verhalten wurde folglich richtig gestellt.
Ein Bug wurde gefixed: Beim Sperren von Formularfeldern kam es nach dem Signieren zu einem Fehler. Dieses Verhalten wurde korrigiert.
3. Sicherheitsupdates/Performance
Aus Sicherheitsgründen ist es nicht mehr möglich, Freemarker im MOXIS E-Mail Editor zu verwenden. Stattdessen können ab nun nur mehr interne Variablen verarbeitet werden.
Da SVG-Dateien HTML und Javascript-Code beinhalten und ausführen können, ist es aus Sicherheitsgründen nicht mehr möglich, Kundenlogos im SVG-Format hochzuladen.
Es wurden diverse weitere Security Updates durchgeführt.