Skip to main content
Skip table of contents

Release Notes MOXIS 4.51.4 vom 10. Oktober 2024

Inhalt

In dieser Übersicht finden Sie alle Verbesserungen, Bugfixes und Sicherheitsupdates, die für das Release 4.51.4. vorgenommen wurden. 


1. Verbesserungen

1.1. MOXIS

  • Ab nun steht ein neuer Endpunkt für das A-Trust-Seal zur Verfügung.

  • Ab nun werden “alte” signme-Daten korrekt in MOXIS übernommen.

1.2. Usability

1.2.1. E-Mail Handling

  • Zeichen, die bisher als “ungültig” im ReplyTo-Feld von E-Mails erkannt wurden, können ab nun problemlos in MOXIS verarbeitet werden.

1.2.2. Content und inhaltliche Ugrades

  • Da ein Hinweistext in der Auftragsanlegeseite leicht irreführend war, wurde dieser geändert, um die Usability von MOXIS zu erhöhen. Konkret betrifft die Änderung die Passage, wenn bei einem Auftrag ein SMS-TAN oder ein Passwort als verpflichtend konfiguriert wird. Nun ist dort der folgende Text sichtbar: “Für eingeladene Benutzer:innen oder zusätzliche Empfänger:innen ohne hinterlegte Telefonnummer ist für einen sicheren Zugriff ein Passwort erforderlich.”

  • Ab nun werden Sonderzeichen in MOXIS korrekt dargestellt, die in Sprachen wie Rumänisch oder Tschechisch verwendet werden.

2. Bugfixes

  • Ein Bug wurde gefixed: Wenn eine User:in nicht gefunden wurde, war die Rückmeldung über die REST-API bisher etwas schleppend. Eben diese wurde nun jedoch verbessert und das Fehlverhalten gefixed.

  • Ein Bug wurde gefixt: Reports mit großen Transaktionsmengen können nun wieder fehlerfrei und schnell erstellt werden.

  • Ein Bug wurde gefixed: API lookupjobState liefert ab nun nur mehr Aufträge zurück, für die der Webservice User auch berechtigt ist.

  • Ein Bug wurde gefixed: Wenn eine Person bisher in einer Entscheidungsebene für sich selbst und ein zweites Mal in Stellvertretung einer anderen Person signierte, so konnte das Auftragsprotokoll nicht gerendert werden. Das Auftragsprotokoll wird nun jedoch korrekt erstellt und ist problemlos abrufbar.

  • Ein Bug wurde gefixed: Das Verhalten bei Lizenzmodellen in der Keycloak-AdminView wurde verbessert.

  • Ein Bug wurde gefixed: API lookupjobState liefert ab nun nur mehr Aufträge zurück, für die der Webservice User auch berechtigt ist.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.