Welche Auswirkung hat der Umstieg von der Handysignatur auf die ID Austria auf MOXIS?
Inhalt
Wenn Sie von der Handysignatur auf die ID-Austria umsteigen, kann das Auswirkungen auf MOXIS haben. Ob Sie Änderungen in Ihrem MOXIS Account vornehmen müssen, ist abhängig
von der Art der digitalen Identität, die Sie nutzen und
davon, ob bereits Daten hinterlegt worden sind.
1. Bei Verwendung von MOXIS mit ID Austria in der Basisfunktion
In diesem Fall müssen Sie keine Änderung vornehmen, auch wenn Sie Daten hinterlegt haben. Die Identifikation erfolgt nach wie vor mit Ihrer Telefonnummer und Ihrem Passwort.
2. Bei Verwendung von MOXIS mit ID Austria mit Vollfunktion
Sie müssen im Fall von hinterlegten Daten im Menü Unterschriften- bzw. Signaturtyp im Reiter Handysignatur bzw. A-Trust (ab Version 4.49) eine Änderung vornehmen. Die Identifikation erfolgt nun mit Ihrem ID Austria Benutzernamen.
2.1. Schritt-für-Schritt Anleitung zur reibungslosen MOXIS-Umstellung auf ID Austria mit Vollfunktion
Schritt 1: Klicken Sie auf das Benutzer-Icon rechts oben.
Schritt 2: Wählen Sie Ihren Benutzernamen im Drop-Down-Menü aus.
Schritt 3: In den Einstellungen öffnen Sie nun je nach MOXIS-Version das Menü Unterschriftentyp oder Signaturtyp.
Schritt 4: Geben Sie (je nach MOXIS-Version) im Reiter Handy-Signatur bzw. A-Trust Ihren ID-Austria Benutzernamen ein.
Schritt 5: Beenden Sie den Vorgang mit einem Klick auf den [Speichern]-Button.
XiTipp
Wenn Sie Ihre Handysignatur vor dem 5. Dezember 2023 verlägern, bleibt diese für fünf Jahre gültig. Sie müssen in diesem Fall keine Änderungen in Ihrem MOXIS Konto durchführen. Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie auf xitrust.com.