Was tun, wenn die Signatur via Smartphone nicht funktioniert?
Manchmal kann es passieren, dass eine Signatur zwar über das Smartphone nicht funktioniert, sich über den Computer jedoch problemlos abwickeln lässt. Dieser Artikel klärt das Problem und zeigt gleichzeitig auf, wie Sie am Besten vorgehen.
Das Problem
Wenn ein:e Signierende:r ein Dokument am Smartphone unterzeichnet, dann kann es in diesem speziellen Fall für den Unterschreiber so aussehen, als hätte sie oder er die Unterschrift erfolgreich geleistet. Allerdings wird der Auftrag dann in MOXIS selbst als nicht erfolgreich angezeigt und die Signatur fehlt am Dokument. Der oder die Signierende:r bekommt jedoch auch keine Fehlermeldung.
Wird die Unterschrift hingegen über den Computer (Laptop, PC …) geleistet, so gibt es keine Probleme.
Die Lösung
Damit eine Signatur als abgeschlossen gilt in einem Dokument, muss ein User im finalen Schritt nochmal zurück zur MOXIS Oberfläche. Wird eine Unterschrift am Computer geleistet, so geschieht das ganz automatisch.
Am Smartphone passiert das jedoch oft nicht von selbst, da man ja immer nur ein Tab vor sich sieht. Der User muss also auch am mobilen Device noch einmal kurz zurück zur MOXIS Oberfläche. Dann ist die digitale Signatur auch am Smartphone ein Kinderspiel.