Skip to main content
Skip table of contents

[Business & Now Cloud] Ansicht von Mehrfachvisualisierungen im Adobe Reader

Nach der Unterzeichnung des Dokuments wird im Adobe Reader die Gültigkeit des Dokuments angezeigt (siehe Abbildung 1).

In unserem Beispiel (siehe Abbildung 1) wird ein dreiseitiges Dokument durch eine einfache Signatur zur Weiterverarbeitung frei gegeben. Dabei muss jede Seite von dieser ersten Entscheidungsebene paraphiert werden (siehe in grün gehalten Abbildung 1, "Erste Unterschrift"). 

Im nächsten Schritt werden die Dokumente im selben Auftrag in der zweiten Entscheidungsebene an externe Empfänger:innen versendet. Diese unterfertigen die Dokumente mit einer qualifizierten Unterschrift (siehe in lila gehalten Abbildung 3, "Zweite Unterschrift") - jeweils auf Seite eins, zwei und drei.  

Schließlich werden die Dokumente wieder retourniert und nach Prüfung von internen Entscheider:innen qualifiziert unterschrieben (siehe in rot gehalten Abbildung 3, "Dritte Unterschrift"). Dies ebenfalls in allen drei Seiten in derselben Entscheidungsebene.  

Es wird folglich nur mehr drei Mal (statt neun Mal) unterschrieben (SES, externe QSig und interne QSig) und die zusätzlichen Visualisierungen, die in Bezug zur jeweiligen Signatur stehen, werden lediglich als Bildmarke angebracht. 

01a_Mehrfachvisualisierung neu(1).png

Abbildung 1: Mehrfachvisualisierungen im Adobe PDF-Reader

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.