[v4.52 ADMIN] MOXIS Resolver und ihre Funktion
Inhalt
Standardsignaturen können mithilfe sogenannter Resolver (Platzhalter) in MOXIS individuell angepasst werden. Dieser Artikel zeigt auf, welcher Logik die Auflösung folgt und welche Resovler es gibt.
1. Auflösung von Resolvern
Die Auflösung der Resolver folgt der unten anstehenden Logik:
%key
Das Prozentzeichen (%
) zeigt einen Platzhalter an, wobei es aber mit backslash (\
) abgekapselt werden kann.key
wird über die ITemplateValueResolver ausgewertet und ersetzt.%key?
Das Fragezeichen (?
) zeigt einen optionalen Platzhalter an, der zu einem Leerstring auflöst, wenn der Schlüssel nicht ausgewertet werden kann. Es kann ebenfalls mit backslash (\
) abgekapselt werden.%(<content-1>|<content-2>|...)
Die Zeichenkette%(...)
zeigt eine Gruppe an, dessen Ergebnis der erste gültige Wert nach Auswertung der Untergruppencontent-1 ... content-n
ist.%(<content-1>|<content-2>|...)?
Optionale Platzhalter funktioniert auch für Gruppen.%(%(%key1a|%key1b) some text %(, %key2)?)
Gruppen können auch verschachtelt werden und statische Elemente enthalten. Statische Elemente werden nur berücksichtigt, wenn alle Platzhalter der Untergruppe gültig auflösen.%signer
Ein statischer Platzhalter für%(%certificate-common-name|%moxis-user-name|%default-signer-name)
1.1. Beispiele für Resolver
%certificate-common-name
: löst zum common name aus dem Zertifikat auf, sofern das Zertifikat zur Verfügung steht.%moxis-user-name
: löst zu Vorname und Nachname des angemeldeten MOXIS Users auf, sofern der MOXIS User zur Verfügung steht.%default-signer-name
: Hardcodierter Name (je nach Sprache Max Mustermann bzw. John Doe). Wird in der Vorschau für externe Signierende benötigt.%timestamp
: aktueller (Signatur-)Zeitpunkt
1.2. Beispiel für Resolver mit Gruppierungen
%(%certificate-common-name|%moxis-user-name|%default-signer-name)
: löst zu common name aus einem Zertifikat oder Vorname und Nachname oder Max Mustermann (wenn Sprache Deutsch) auf. Je nachdem, was zuerst gültig auflöst.
1.3. Weitere Resolver und ihre Auswirkungen
| Löst sich auf in die erste |
| Löst sich in den „Issuer Distinguished Name“ des Zertifikats auf, falls angegeben, ansonsten |
| Löst sich in den "Common Name" des Zertifikats auf, falls angegeben, sonst |
| Löst sich in die Seriennummer des Zertifikats auf, falls angegeben, sonst |
| Löst sich in den aktuell angemeldeten MOXIS-Benutzernamen
Wird für die Freigabe für alle User dasselbe Zertifikat verwendet, sollte für die Konfiguration am Freigabeprofil statt |
| Löst sich in die E-Mail-Adresse des aktuell angemeldeten MOXIS-Benutzers auf, andernfalls |
| Löst sich in die Konstanten John Doe oder Max Mustermann auf, je nach verwendetem Gebietsschema und wenn der Vorschaumodus verwendet wird, andernfalls |
| Löst den Namen des Unterzeichners auf, der dargestellt werden muss |
| Löst den Namen des Benutzers auf, der anstelle des ursprünglichen Unterzeichners unterschreibt, ansonsten |
| Löst den Iterationskommentar auf, der in der Ansicht „Auftrag erstellen“ gesetzt ist, ansonsten |
| Löst die Jobid (Prozessinstanz-ID) auf, die ansonsten automatisch auf |
| Löst die Jobrefid auf, sonst |