[v4.49] Gesendete Aufträge – Serienaufträge (optional)
Aufträge mit Serienfunktion werden in der Mappe Serienaufträge im Menü Gesendete Aufträge gespeichert (siehe Abbildung 1).
In dieser Mappe kann der Status von Aufträgen mit Serienfunktion nachverfolgt werden. Für jeden Auftrag wird eine Zeile angelegt, wobei die Sortierreihenfolge dem Anlegedatum in absteigender Reihenfolge entspricht. Die Übersichtsseite zeigt folgende Informationen an:
Erstelldatum
Dokument
Status
Ausstehend (wird nur während des Sendens der Aufträge angezeigt; siehe Abbildung 2)
Erstellt (mit X Fehler)
Ausstehend (mit X Fehler)
Abgeschlossen
Abgeschlossene Aufträge
Um einen Auftrag mit Serienfunktion genauer zu prüfen, klicken Sie auf den entsprechenden Eintrag (siehe Abbildung 3). Das Detailfenster zeigt folgende Informationen an:
Unterschreiber
Letzter Erstellversuch
Status
Ausstehend (ein Anlegeversuch des Auftrags ist ausstehend)
Offen (die Bearbeitung des angelegten Auftrags durch den oder die Empfänger:in ist ausständig)
Fehlerhaft (beim Versuch den Auftrag zu erstellen ist ein Fehler aufgetreten)
Manuell übersprungen
Abgebrochen (die Person hat den Auftrag abgelehnt, es gab ein Timeout, der oder die Auftraggeber:in hat den Auftrag gestoppt)
Gelöscht (der Auftrag wurde laut Löschfrist oder durch den oder die Auftraggeber:in gelöscht)
Auftragsnummer
Im Idealfall verändert sich der Status eines Auftrags mit Serienfunktion wie folgt:
Status | --> | --> | --> | --> |
---|---|---|---|---|
Gesamtstatus | Ausstehend | Erstellt | Abgeschlossen | |
Dokumente | Ausstehend | Offen | Erfolgreich | Gelöscht |
Der Anlegeversuch für fehlerhafte Aufträge kann aber über den Anlegeversuch wiederholen Button noch einmal gestartet werden. Fehlerhafte Aufträge können aber auch mit dem Button Fehlerhafte überspringen gestoppt werden (siehe Abbildung 4). Wenn erforderlich, müssen diese Aufträge neu erstellt werden.
Die Aufträge mit Serienfunktion werden im Ordner Serienaufträge entsprechend der konfigurierten Löschfrist gespeichert.