Skip to main content
Skip table of contents

[v4.48] Unterschriftentyp/Signaturtyp einrichten

Ab Version 4.48.4 wird der Begriff Unterschriftentyp durch den Begriff Signaturtyp ersetzt.

Im Bereich Unterschriftentyp/Signaturtyp* besteht die Möglichkeit das gewünschte Trust Center (Signaturanbieter) auszuwählen. Aktuell werden A-Trust (Handy-Signatur und Kartensignatur), Swisscom und D-Trust (sign-me) angeboten. Je Anbieter gibt es einen eigenen Reiter (siehe Abbildung 1).

Im Reiter Handy-Signatur kann diese über die entsprechende Checkbox aktiviert werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, dass die zur Signatur notwendige Mobiltelefonnummer hinterlegt wird. Dies hat den Vorteil, dass diese beim Signaturvorgang nicht mehr eingegeben werden muss. Die Mobiltelefonnummer kann in diesem Fall jedoch direkt beim Signaturvorgang nicht mehr manuell verändert werden.

unterschriftentyp-image-0k126p8e.png

Abbildung 1: Unterschriftentyp/Signaturtyp Handy-Signatur konfigurieren


Im Reiter Swisscom können die Einstellungen für eine Signatur mit Swisscom gesetzt werden (siehe Abbildung 2). Zu Beginn ist eine Erfassung der Telefonnummer erforderlich. Nach der Eingabe ist eine Prüfung der Daten notwendig (Verifizieren und Speichern). Stimmen die Daten, ändert sich der Eintrag von nicht verifiziert zu verifiziert. Abschließend kann festgelegt werden, für welchen Rechtsraum die Swisscom-Signatur verwendet wird (EU/Schweiz). Ebenfalls muss die Signaturvariante wieder über die entsprechende Checkbox aktiviert werden (siehe [v4.48] Unterschriftentyp/Signaturtyp Swisscom einrichten).

unterschriftentyp-image-gtrrjo2z.png

Abbildung 2: Unterschriftentyp/Signaturtyp Swisscom konfigurieren

Im Reiter sign-me können analog dazu und wie in [v4.48] Unterschriftentyp/Signaturtyp sign-me einrichten beschrieben, die Einstellungen für eine sign-me Signatur gesetzt werden.

Sofern mehrere Unterschriftentypen/Signaturtypen aktiv sind, kann wie in Abbildung 3 ersichtlich gewählt werden, welcher Anbieter standardmäßig bei der Unterschrift verwendet werden soll.

unterschriftentyp-image-b79pvqmg.png

Abbildung 3: Bevorzugter Unterschriftentyp/Signaturtyp

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.