[v4.48] Aufträge mit Serienfunktion (optional)
Aufträge mit Serienfunktion ermöglichen es einem oder einer Absender:in, ein Dokument an bis zu 10.000 Empfänger:innen zu schicken, wobei die Person selbst nur eine Unterschrift leisten muss. Im Gegenzug bekommen alle Empfänger:innen ihr eigenes Dokument zur Unterschrift zugestellt, ohne dass andere Empfänger:innen darauf Einsicht haben.
Aufträge mit Serienfunktion können nur an interne oder externe Gruppen gesendet werden.
Die Option, dass Aufträge mit Serienfunktion erstellt werden können, muss in der Prozesskonfiguration von dem oder der Administrator:in aktiviert sein.
Dabei gibt es zwei Optionen:
Die Serienfunktion ist für eine Entscheidungsebene im Prozess vordefiniert
Die Option, dass die Serienfunktion manuell aktiviert werden kann, ist im Prozess vordefiniert
Wir empfehlen, bei der Verwendung dieser Funktion sehr gewissenhaft vorzugehen. Stellen Sie sicher, dass der Auftrag an die richtige Gruppe gesendet und das richtige Dokument als Anhang hinzugefügt wird. Derzeit gibt es keine Möglichkeit, den gesamten Prozess abzubrechen, sobald der Serienauftrag gesendet worden ist. Da für jeden oder jede Empfänger:in ein eigener Auftrag erstellt wird, muss jeder einzelne dieser Aufträge manuell abgebrochen werden.
Es ist möglich, die E-Mail-Benachrichtigungen bei Aufträgen mit Serienfunktion zu deaktivieren, um Ihr Postfach bei einer großen Anzahl von Aufträgen freizuhalten. Dies muss der oder die Administrator:in in der Prozesskonfiguration einstellen.